benesol
Freitag, 12.09.2025

Die zwanzig letzten Änderungen:

openSUSE Tumbleweed
perl-Inline-C 0.820.0-1699.2.pm.2 (i586) vor 11 Stunden Webseite
dcadec 0.2.0-1699.2.pm.149 (i586) vor 11 Stunden Webseite
libmac 3.99_u4_b5_s7-1699.6.pm.22 (i586) vor 11 Stunden Webseite
yamdi 1.9-1699.2.pm.117 (i586) vor 11 Stunden Webseite
synfig 1.5.3-1699.1.pm.329 (noarch) vor 11 Stunden Webseite
synfig 1.5.3-1699.1.pm.329 (x86_64) vor 11 Stunden Webseite
synfig 1.5.3-1699.1.pm.329 (i586) vor 11 Stunden Webseite
b5i2iso 0.2-1699.2.pm.93 (i586) vor 11 Stunden Webseite
l-smash 2.14.5-1699.1.pm.137 (i586) vor 11 Stunden Webseite
togaII-141 1.4.1SE-1699.3.pm.28 (i586) vor 11 Stunden Webseite
vamp-mazurka-plugins 20070508-1699.5.pm.95 (i586) vor 11 Stunden Webseite
fdkaac 1.0.5-1699.1.pm.41 (i586) vor 11 Stunden Webseite
vlc-beta 20250911.e7396baa0-1699.106.pm.1 (i586) vor 11 Stunden Webseite
ttaenc 3.4.1-1699.2.pm.110 (i586) vor 11 Stunden Webseite
perl-Lingua-EN-Numbers-Ordinate 1.02-1699.9.pm.71 (i586) vor 11 Stunden
uvg266 0.8.1-1699.1.pm.53 (i586) vor 11 Stunden Webseite
aften 0.0.8.git20110104-1699.2.pm.5 (i586) vor 11 Stunden Webseite
libegbb3 3.3-1699.3.pm.20 (i586) vor 11 Stunden Webseite
libdvdread3 0.9.7-1699.11.pm.30 (i586) vor 11 Stunden Webseite
fruit21 2.1-1699.3.pm.21 (i586) vor 11 Stunden Webseite
Über PackMan

Was macht das PackMan-Team?

Wir packen Software zu Paketen zusammen um eine einfache Installation und Deinstallation unter Linux zu ermöglichen. Dabei wollen wir vor allem Softwarepakete bereitstellen, die in den Distributionen gar nicht oder nur in einer veralteten Version vorhanden sind.

Prinzipiell ist Packman für jede Distribution offen. Wofür aber tatsächlich Pakete bereitgestellt werden, hängt davon ab, welche Distributionen die Mitglieder des PackMan-Teams verwenden oder unterstützen.

Zur Zeit gibt es hauptsächlich Pakete für SuSE Linux, aber auch Fedora Pakete sind dabei.

Mit den von uns bereitgestellten Softwarepaketen kannst du dein Linux-System in vielen Bereichen erweitern oder auf dem aktuellen Stand halten.

Qualität

Funktioniert das auch, was ihr da baut?

Wir haben höchste Qualtätsansprüche an unsere Pakete. Es gibt genaue Richtlinien, nach denen die Pakete gebaut werden. Dazu gehört auch zum Beispiel, dass ein Paket auf eine bestimmte Distribution optimiert wird, um bestmögliche Integration und Funktion gewährleisten zu können.

Installation

Wie kann ich ein Paket von euch installieren?

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, ein Paket von PackMan auf dem eigenen Computer zu installieren:
  1. Download des Pakets von der Paketauswahl, gefolgt von einer lokalen Installation.
  2. Durch Anpassung der System-Konfiguration, sodass PackMan dem Paketmanager deines Systems als zusätzliche Bezugsquelle von Softwarepaketen bekanntgemacht wird.
Falls du nur mal ein einzelnes Paket ausprobieren möchtest, wählst du am Besten die erste Option. Wenn du jedoch öfters von den hier bereitgestellten Paketen profitieren möchtest, dann ist die zweite Option komfortabler.

Mithelfen

Kann ich bei dem Projekt helfen?

Ja!

Viel Spaß!

Wir hoffen, dass du unseren Service nützlich findest und wünschen dir viel Spass mit PackMan!

 

Dein PackMan-Team